Die Zelte stehen

comp_IMG_0403Der Anfang für die fünfte Jahreszeit ist getan! Bei bestem Wetter und mit ganz vielen fleißigen und gut gelaunten Helfern wurde am Samstag, den 04.06. die zweite Heimat der Lindenrottrottbrüder errichtet.

Die Zelte stehen und nun aknn am Dienstag, dem 07.06. mit dem Schmücken begonnen werden. Auch hier sind wieder fleißge Hände  gefragt!

 

 

Der Highlander is higher and higher

Der Highlander is higher and higher

Ganz oben auf war dabei unseren Rottmeister 2016, Dennis Dreyer, der Elfen gleich in schwindelnder Höhe bewiesen hat, dass einen Highlander nichts erschüttern kann!

Weitere Bilder gibt es wie jedes Jahr in der Galerie!

 

 

 

 

 

Dennis Dreyer führt das Lindenrott 2016

Immer gut drauf: Dennis Dreyer

Immer gut drauf: Dennis Dreyer

Bei der Chargiertenwahl 2016 wurde unser „Highlander“ Dennis Dreyer einstimmig zum Rottmeister des des Lindenrott 2016 gewählt. Eine gute Wahl, die Dennis gerne angenmommen hat.

Herzlichen Glückwunsch!

Dennis, wir werden alle bei Dir sein!

 

 

 

 

 

 

Beim Lindenrott heißt es wieder: „Gut Schuss!“

Liebe Freunde des Lindenrotts,

als Rottmeister des Jahres 2016 freue ich mich sehr darauf, die Generalprobe zur Besetzung des Hahnenbalkens gemeinsam mit Euch anzugehen.

Daher lade ich euch hiermit recht herzlich zum Rottschießen des Lindenrott’ s am 29.04.2016 um 19.00 Uhr ins Schützenhaus  ein.

Bitte lasst mich bis Freitag 22.04.2016 wissen, ob ihr dabei seid. (Telefon/E- Mail/WhatsApp)

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn  zahlreiche Freunde des Lindenrott’s  die Chargiertenwahl am 13. Mai 2016 besuchen, und ihr mir die Stimme zum Rottmeister 2016 des Lindenrotts gebt.

Des Weiteren stehen die Lindenrottbrüder Christian Wehling als Hauptmann der 1. Quartierschaft und  Lutz Bartelsmeier als Schlachtschwertträger der 1. Quartierschaft zur Wahl!

Mit kameradschaftlichen Grüßen Euer Rottmeister 2016

Dennis Dreyer

Lindenrott für Alle

Schnatgang mit Kind und Kegel am 12. März 2016, 14 h

 

Schnat_2 Schnat_1Liebe Freunde des Lindenrott,

eine kleine Schar von Unerschütterlichen, Unbeirrten, Unbedarften … hat am 30.12.2015 einen Probe-Schnatgang durch die Lindenrottfelder unserer Heimat unternommen. Spontan, nach nur wenigen Jahren der Vorüberlegung, haben wir uns daher entschlossen, Euch heute einzuladen zum

Schnatgang mit Kind und Kegel am 12.03.2016, 14h
Treffpunkt bei unserem Rottmeister 2016, Dennis Dreyer,
Kreisstr. 31, 31655 Stadthagen – Krebshagen

Die Strecke führt uns den Kohlenweg und Ehler Kamp an die Dorftränke Ehlen. Das nehmen wir dann wörtlich und haben hier für eine erste kleine Rast ein passables Getränkedepot mit Wasser, Brause und Bier einge-richtet. (Flasche Bier 1 €, Wasser und Brause sind gratis, Essbares für den Weg sollte sich bitte jeder selbst mitbringen) Nach erfolgreicher Durstbekämpfung werden wir den Abstieg zum Bruchhof unter Benutzung der Fussgängerampel B65 anpeilen. Das kleine (Kunst) Wäldchen des Bruchhofes hinter uns lassend, legen wir einen kleinen Vorbeimarsch am Rottlokal 1994 von Rottmeister Heinrich Tadge hin, um dann hinter dem alten Georgschacht zielgerichtet das Schützenhaus anzusteuern. Die Strecke ist ca. 6 km lang, je nach Wetterlage sollte festes Schuhwerk und eine gewisse Geländegängigkeit mitgebracht werden. Fusskranke, Späteinkehrer etc. können auch direkt auf 17h zum Schützenhaus kommen.

Hier wollen wir uns dann ab ca. 17h von Struckmeier’s Horst mit Team „a la kleine Lindenrott Carte“ und jeder auf die eigene Rechnung im grossen Sendesaal des Stadthäger Schützenfestes bewirten lassen und gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen.

Wer mag, kann beim Lindenrott Kegelpokal 5 Wurf auf hohe Ringzahl abgeben und natürlich gibt es auch eine Kinderkegelrunde.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir das ganze Lindenrott hierfür zusammenbekommen, Oma und Opa, Mutter und Vater, Kind und Kegel, Hund und Katze.

Anmeldungen bis 1. März 2016

bitte per Email oder SMS oder Telefonanruf an:

  • Christian Wehling, +49 172 5146588
  • Lothar Boldt,  +49 172 2540156
  • Dirk Bartelsmeier, +49 175 2201117, bartelsmeier@teleos-web.de