von Jörg Brosig | 24.10.20162016 | Aktuelles
Austragungsort:
Luftgewehrstände des Vereins, Schachtstraße 52, 31688 Stadthagen
Datum / Uhrzeit:
Montag, 07.11.2016 und Dienstag, 08.11.2016 sowie
Donnerstag, 10.11.2016, jeweils 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr und
Freitag, 11.11.2016, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
(Mannschaftsstart jeweils nach Absprache mit dem Sportleiter.)
Waffenart:
Luftgewehr nach Sportordnung des DSB
Scheiben / Munition:
LG – Scheiben (gestellt vom SB)
LG – Munition (gestellt vom SB)
Startberechtigt:
Vereine / Institutionen / Gruppen auf Einladung
(Aktive Schießsportler/innen, die an KSV – Wettkämpfen teilnehmen, sind nicht zugelassen.)
Mannschaft:
Je 3 Schützen bilden eine Mannschaft.
(Ein Schütze kann jeweils nur für eine Mannschaft starten.)
Schusszahl:
bis zu 5 Probeschüsse; 10 Wertungsschüsse
Anschlagart / Entfernung:
stehend – Auflage; Entfernung 10 m
Startgeld:
pro Mannschaft € 9,00
Aufsicht / Auswertung:
gem. Aushang
Preise:
Die 3 besten Mannschaften (Schützinnen, Schützen, Jugend) erhalten je einen Pokal.
Die jeweils 5 besten Schützinnen, Schützen und der Jugend in der Einzelwertung erhalten je einen Sachpreis.
Siegerehrung:
Freitag, 11.11.2016 nach Beendigung des Schießens, ab ca. 20:00 Uhr
Wir bitten die Teilnehmer im sportlichen Sinne um Erscheinen bei der Preisverleihung; mind. ein Mannschaftsmitglied sollte anwesend sein. Ein Zurückstellen der Preise ist nicht vorgesehen, bei Nichtanwesenheit rückt der Nächstplatzierte nach.
gez. Günter Wilsdorf, Schießsportleiter
von Jörg Brosig | 24.10.20162016 | Aktuelles
Aus einer Idee von Familie Christian und Nadine Wehling und Dennis Dreyer entstanden, haben ganz viele St. Anner und Freunde des Lindenrotts Spass daran gehabt, das
St. Anner Kartoffelfest zu besuchen, mit vorzubereiten und vor allem auch zu feiern. Über den nachfolgenden Link kann man sich die Fotos vom St. Anner Kartoffelfest ansehen:
HIER
von Jörg Brosig | 24.10.20162016 | Aktuelles
Liebe Rottbrüder, liebe Freunde des Lindenrott,
zur Auflockerung zwischen den Schützenfesten, möchte ich Euch, die Rottbrüder und Partnerinnen, die Freunde und Helfer/innen des Lindenrotts herzlich zum Grünkohlessen und Party des Lindenrotts einladen!
Samstag, 05. November 2016, 19:00 Uhr DLRG-Heim, Jahnstraße 1, 31655 Stadthagen
Beitrag inkl. Grünkohlessen 15,00 Euro pro Person
Getränke bieten wir zu moderaten Preisen an
Zur besseren Planung ist eine Teilnahme nur mit Voranmeldung und Kartenvorverkauf möglich. Da die Plätze begrenzt sind, raten wir zu zeitnaher Anmeldung!
Bei folgenden Rottbrüdern (Vorverkaufsstellen) könnt Ihr ab sofort, nach vorheriger Anmeldung, die Eintrittskarten erwerben:
- Familie Elsner, St.Annen 29, 31655 Stadthagen, Tel.: 05721 5717, Mail: momi.elsner@teleos-web.de
- Familie Bartelsmeier, Drosselgasse 8, Eingang Seilerstraße, 31655 Stadthagen, Tel.: 0151 59850219, Mail: bartelsmeier-stadthagen@gmx.de
- Familie Boldt, Probsthäger Str. 33A, 31655 Stadthagen, Tel.: 05721 91395, Mail: zeltgemeinschaftlindenrott@gmail.com
Ich freue mich, Euch mal ohne Holzgewehr und Zylinder zu treffen – also ran an die Karten!
Mit besten Gruß der Rottmeister 2016
Dennis Dreyer
von Jörg Brosig | 08.09.20162016 | Aktuelles
Liebe Nachbarn und Freunde,
wir, Dennis Dreyer und Familie Christian und Nadine Wehling, laden Euch, die St. Anner, Freunde des Lindenrotts und des Schützenfestes Stadthagen, hiermit zu einem St. Annen.Kartoffel.Puffer.Ernte.Fest am Sonntag (vor dem Feiertag), dem 02. Oktober 2016, 11.30h bis 17.00h herzlich ein!Zugang ist über den Hof von Andre Nickel, St. Annen 43 oder van achtern übern Acker.
Gerne möchten wir mit Euch, Euren Familien und Kindern eine kleine Andacht zum Erntedank abhalten, Euch unsere landwirtschaftlichen Aktivitäten auf St. Annen vorstellen und dabei ein paar nette, gesellige Stunden mit Euch bei frisch bereiteten Kartoffelpuffern und Apfelmus aus eigener Ernte verbringen.
- 11.3 0 Uhr – der Acker ist eröffnet
- 12.00 Uhr – kleine Andacht zum Erntedank im kleinen Lindenrott Zelt
- ab 12.30 Uhr – St. Anner Kartoffelpuffer und Apfelmus frisch zubereitet
- ab 14.00 Uhr – Kartoffelroden mit Dennis und dem Holder und Kartoffelsuche und -feuer für die Kinder
- 17.00 Uhr – Ende im Gelände
Um wettergerechte und ackertaugliche Kleidung wird gebeten. Bitte bringt einen Teller und Besteck mit!
Für die Kartoffelpuffer bitten wir um eine Spende in ein Sparschwein. Der Erlös wird von uns gespendet an die KiTa Wendthagen.
Für Getränke zum günstigen Preis ist gesorgt.
Zur Bestimmung der Kartoffelschälmengen wird freundlichst um Anmeldung mit Personenzahl bis 25. September 2016 gebeten: dennisdreyer@t-online.de, 0162.6385252, christian.wehling@freenet.de, 05721.934044. Wir freuen uns auf Euch!
Dennis Dreyer und Familie Wehling
von Jörg Brosig | 19.06.20162016 | Aktuelles
Wo wir sind, ist oben! Das gilt für das Lindenrott ebenso, wie für dieses Foto. Leider in stark verkleinerter Form. Die Originale könnt könnt ihr hier bis Ende August downloaden.

Mit einem Klick auf das Bild wird es etwas größer!