von Jörg Brosig | 20.04.20202020 | Aktuelles
Liebe Freunde des Historischen Schützenfest Stadthagen,
bereits am 13. März 2020 haben wir, das Fest-Comitee, Euch vollumfänglich zur aktuellen Lage und den einhergehenden Auswirkungen auf das Historische Schützenfestes Stadthagen informiert. In den vergangenen vier Wochen fand, trotz der hochdynamischen Situation, ein enger Austausch mit allen beteiligten Personen und Organisationen, die zum Schützenfest beitragen statt, um sämtliche Möglichkeiten einer Durchführung oder Verlegung zu bewerten. Für diesen konstruktiven Austausch möchten wir uns bei allen beteiligten Personen, Sponsoren und Partnern bedanken.
Leider müssen wir feststellen, dass nach der heutigen Pressekonferenz der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten der Länder, unser Historisches Schützenfest Stadthagen in diesem Jahr abgesagt werden muss. Ein generelles Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020, macht eine Durchführung im Zeitraum vom 10.06. – 14.06.2020 inkl. des Sommerballs am 06.06.2020 unmöglich. Auch eine Verlegung des Schützenfestes in den Zeitraum September 2020 ist vor diesem Hintergrund und der fehlenden Planungssicherheit nicht sinnvoll.
Im Zeitraum bis zum 31. August 2020 wird das Fest-Comitee, gemeinsamen mit seinen Partnern, die Möglichkeit einer zentralen Veranstaltung im vierten Quartal 2020 prüfen. Dies unter dem Vorbehalt der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Das Historische Schützenfest Stadthagen und seine Gemeinschaft blicken auf eine über 600 Jahre alte Tradition zurück, in welcher das Schützenfest immer wieder Rückschläge überwunden hat und gestärkt aus der Krise hervorgegangen ist. Auch die aktuelle Situation verlangt von uns als Gemeinschaft im überhöhten Maße Grundwerte zu leben, für die das Historische Schützenfest Stadthagen einsteht: Solidarität und Gemeinwohl. Wir sind uns sicher, dass das Historische Schützenfest Stadthagen auch aus dieser Krise gestärkt hervorgehen wird.
Das Festcomitee
von Jörg Brosig | 19.04.20202020 | Aktuelles
Hallo Rottbrüder und bestes Service-Team, Hallo Freunde des Lindenrott,
die aktuelle Situation erfordert besondere Maßnahmen. Auch beim Schützenfest.
Was aber nach aktuellem Stand der Dinge bleibt:
- Das Rottmeisterpaar
- Der Ort des Rottlokals
- Die super Stimmung im Lindenrott
Wir verschieben einfach alles ein Jahr nach hinten und holen beim Schützenfest in 2021 nach, was wir beim Schützenfest in 2020 verpassen.
Lothar und Ulrike haben somit ein Jahr länger Zeit sich auf „uns“ zu freuen!
von Jörg Brosig | 16.03.20202020 | Aktuelles
Wegen der anhalten und sich ausbreitenden Virus Pandemie werden die geplanten Termine „Chargiertenwahl“ und „Schießen des Lindenrotts“ zunächst einmal abgesagt. Die zum Schießen versendeten Einladungen verlieren ihre Gültigkeit.
Möglicherweise wird das Schützenfest 2020 in den September verschoben. Ein genauer, bestätigter neuer Termin liegt noch nicht vor.
Natürlich werden wir euch hier auf dem Laufenden halten!
von Jörg Brosig | 27.06.20192019 | Aktuelles
Liebe Rottbrüder, liebes Serviceteam, liebe Freunde des Lindenrott,
in diesem Jahr soll es wieder eine DVD zu erwerben geben, die durch unsere Top Fotografin Astrid „Karla Kolumna“ erstellt und gegen eineAufwandspauschale von 3,- Euro zzgl. Porto (falls notwendig), verteilt wird.
Bei Interesse schreibt bitte ein verbindliche Bestellung mit Angaben der Adresse an webmaster@lindenrott.com.
Eure Bestellung wird an Astrid weiter geleitet.
Hinweis: Die Bilder in der Galerie sind nur ein kleiner Auszug aller gemachten Bilder von Astrid!
von Jörg Brosig | 27.06.20192019 | Aktuelles
Auch am Sonntag war das Lindenrott wieder gut besucht und die Stimmung am Sidepunkt. Nicht zuletzt, wegen des sehr warmen Wetters. Aber alle Rottbrüder, und besonders unser spitzenmäßige Serviceteam, die Lindenrott Ultras, haben bis zulett aus- und durchgehalten.

Bestes Stimmung im Lindenrott

Die besten Rottmädel…..

….unsere Lindenrott Ultras!

Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest. Dirk Hasse übergibt die Lanze an den designierten Rottmeister 2020 Lothar Boldt und dessen Frau Ulrike
Auf dem Hahnenbalken durften wir in diesem Jahr Maik Beermann und unseren Rottmeister Dirk Hasse platzieren, die beide auf dem Gästeschild ins Schwarze getroffen haben.

Volltreffer: Maik Beerman und Dirk Hasse auf dem Hahnenbalken des Lindenrott.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Bilder vom Sonntag wie immer in der Galerie!