Wir trauern um Willi Widdel

Ein Urgestein des Historischen Schützenfestes und Rottbruder des Lindenrott, Willi Widdel, hat uns leider am 16. März 2022 für immer verlassen.

Seine Schützenfestlaufbahn in Stadthagen begann im Jahr 1957 als Rottmeister der „Jungen Bürger Oberstadt“. 1958 und 1959 war er deren Hauptmann. Nach einer kurzen Zeit als Rottbruder im Lindenrott bekleidete er ab 1969 das Amt des Schaffers in der I. Quartierschaft und löste1976 Erich Bartelsmeier als Hauptmann dieser Quartierschaft ab. 30 Jahre, bis zum Jahre 2005 hatte er dieses Amt inne und prägte das Auftreten dieser starken Quartierschaft.

2007 erfüllte sich Willi einen lang gehegten Wunsch und stand dem Lindenrott als Rottmeister vor.
Im Jahre 2009 erschien die von Willi initierte, von Heinrich Munk verfasste und von den Schaumburger Nachrichten hergestellte Chronik des Historischen Schützenfestes in Stadthagen auf mehr als 200 Seiten.

Das Lindenrott ist in Gedanken bei seiner Frau Christa und seiner Familie.

Willi, wir danken Dir für das, was Du für uns und das Schützenfest geleistet hast und wir werden Dich nie vergessen!

An alle, die sich mit der 1.Quartierschaft verbunden fühlen!

Leider, wie schon im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr kein historisches Schützenfest statt. Im vergangenen Jahr haben wir Euch mit einem Video, herzliche Grüße zum Fest übermittelt.
In diesem Jahr gehen wir noch einen Schritt weiter und haben gemeinsam mit allen Quartierschaften, dem Festcomitee und den Jungen Bürgern insgesamt 4 Filme erstellt, die es in allen Netzwerken zu den jeweiligen Schützenfesttagen zu sehen gibt. Freut Euch darauf! Gesponsert wurden die Filme von der Sparkasse Schaumburg und der Volksbank Hameln-Stadthagen, dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Als weiteres Highlight stellen wir für Euch in Zusammenarbeit mit den SN und Getränke Damke ein Getränkepaket zusammen! Dieses besteht aus folgendem Inhalt:
– 6x Schaumburger Bier a 0,33ltr.
– 0,2 ltr. Hausschnaps
– Liederheft zu diesem Jahr
und die limitierte Willibecheredition für die nicht stattgefundenen Feste 2020 und 2021!!
Kosten für das gesamte Paket: nur 10 € !

Jetzt stellt sich die Frage , wie kommt Ihr an das Paket? Wir haben uns folgendes überlegt:
Am Samstag, 19.06.2021 , habt Ihr die Möglichkeit das Paket , auf dem Hof unseres Hauptmanns Christian (St.Annen 83,) in der Zeit von 15- 18 Uhr, abzuholen. Wie Ihr es von den Fastfoodanbietern und Testzentren kennt , wird ein „Drive INN“ eingerichtet, um Euch zu empfangen und mit einem Kaltgetränk vor Ort zu versorgen! Eure Rottmeister sind ebenfalls mit vor Ort und freuen sich sehr darauf Euch wiederzusehen!

Um die Mengen zeitnah zu ordern benötigen wir Eure verbindliche Bestellung bis zum 16.06.21. Entweder über Eure Rottmeister oder direkt per Mail an den Hauptmann: christian.wehling@freenet.de

So , nun ran die Bestellung! Wir freuen uns auf Euch!!!!!
Eure Rottmeister und Chargierten der 1.Quartierschaft!

Leider auch in 2021 kein Historisches Schützenfest in Stadthagen

Liebe Freunde des Historischen Schützenfestes in Stadthagen,

im Schreiben vom 06. Oktober 2020 haben wir mitgeteilt, dass wir Anfang März 2021 weitere Informationen zum Historischen Schützenfest Stadthagen 2021 bekanntgeben werden.

Nach einem gemeinsamen Austausch des Fest-Comitees, der Quartierschaften, den Jungen Bürgern, dem Major und der Adjutanten, haben wir schweren Herzens den gemeinsamen Entschluss gefasst, das Schützenfest 2021, im Hinblick auf die anhaltende Pandemie, abzusagen. Dieser Schritt ist unvermeidlich, da auch alle alternativen Planungen für ein Schützenfest im späteren Teil des Jahres nicht realisierbar sind.

Die Beiträge der Rotts und Quartierschaften im Jahr 2020, haben den Geist des Schützenfestes durch die bisherige Pandemie getragen. Wie bereits erwähnt, haben wir als Gemeinschaft eine nicht unerhebliche soziale Verantwortung, auch im Hinblick auf die Geschichte unseres Schützenfestes. Unsere Grundwerte gehen auf eine über 600 Jahre alte Tradition zurück und haben stets das Wohl der gesamten Gesellschaft im Blick gehabt und bewahrt.

Wir hoffen auf einen weiteren Bestand des Zusammenhaltes innerhalb unserer starken Gemeinschaft, die wir derzeit leider oftmals nur virtuell pflegen können. Die vergangenen Monate haben eindrucksvoll gezeigt, dass Beiträge aus der Gemeinschaft die Tradition bewahrt und den Zusammenhalt gestärkt haben.

Auch im Kreise des Fest-Comitees und der Chargierten bleiben wir im stetigen virtuellen Kontakt miteinander und haben in den nächsten Wochen weitere Treffen vereinbart.

Wir hoffen auf ein baldiges persönliches Wiedersehen! Bleibt gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Chris Blaume, Fabian Deus, Kiron Domeier, Gerd Hasse, Hans Jürgen Homburg,  Sebastian Trebeß

2021-02-28_Information_Schuetzenfest-Stadthagen-2021